35. Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung einer kommunalen Beteiligung
Referenzfolie 35: >>>>>
Wie bei fast allen Windparkprojekten gibt es Widerstand aus der Bevölkerung.
Beim genannten Beispiel muß man wissen, dass die 4 geplanten Anlagen nur einen Teil eines Windparks von 15 Anlagen [4] darstellt.
Wie die zukünftige Landschaftsverschandelung aussieht können die Projektierer schon zeigen [1].
Eine Bürgerinitiative stemmte sich gegen weitere Windräder [2][3], konnte aber keine Mehrheit erreichen.
Das bei der Befragung 85 Prozent der Bürger [3] zugestimmt haben ist eine Falschaussage, denn mehr als die Hälfte der Bürger hat an der Befragung nicht teilgenommen.
Die korrekte Zahl wäre 45,4% !
Die Randbedingungen beim Windpark Rennsteig unterscheiden sich jedenfall stark von den lokalen Planungen.
Reiner Pracht